„Weihnacht!“ - Definition. Was ist „Weihnacht!“
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist „Weihnacht!“ - definition


Weihnacht!“         
Weihnacht!“ ist der Titel eines 1897 erschienenen Romans des deutschen Schriftstellers Karl May. Die Handlung der als Reiseerzählung abgefassten Geschichte ist teils in Deutschland, teils im Wilden Westen der USA angesiedelt und beschreibt Erlebnisse der Hauptfiguren Winnetou und Old Shatterhand, die im Zusammenhang mit Ereignissen stehen, die letzterer während seiner Studentenzeit in Europa erlebt hat.
Weihnachten         
Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist im Christentum das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25.
Fröhliche Weihnachten         
Fröhliche Weihnachten (Originaltitel A Christmas Story) ist eine Filmkomödie von Bob Clark aus dem Jahr 1983. Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Jean Parker Shepherd.
Beispiele aus Textkorpus für „Weihnacht!“
1. Vergangene Weihnacht, Herr Bundestagspräsident, was war da Ihr heimlicher Karrierewunsch?
2. Wuchernde Weihnacht÷ "Unsere Produktion läuft seit Mai", sagt Schwam, trotz der Hitze zugeknöpft und mit Schlips.
3. Dezember 2006 Neblige statt weiße Weihnacht: Daß rechtzeitig zu den Feiertagen Schnee fällt, wird nach Ansicht des Deutschen Wetterdienstes immer unwahrscheinlicher.
4. Künstlicher Schnee liegt zwischen einem Dutzend Tannen in der Eingangshalle, und vom Band läuft «I‘m dreaming of a white Christmas» (Ich träume von einer Weißen Weihnacht). «Wir versuchen, die Fantasie einer weißen Weihnacht so gut wie möglich zu simulieren«, sagt Bürgermeister Mufi Hannemann.
5. Dabei beriefen sie sich auf das Trennungsgebot zwischen Kirche und Staat und auf den Schutz von Muslimen, Juden und anderen Nichtchristen vor staatlich verordneter Weihnacht.